SV Seedorf gewinnt das Derby gegen den SV Zimmern mit 2:0

Fußball-Landesliga

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einer starken Leistung, besonders in der Defensive, erkämpften sich die Blauen des SV Seedorf unter Trainer Emanuele Ingrao einen wertvollen 2:0 -Sieg gegen den SV Zimmern.

Seedorf – Lange hat der SV Seedorf auf einen Sieg gegen den Nachbarn SV Zimmern warten müssen. Der letzte Sieg datiert vom 19. November 2017. Damals ging der SVS unter dem Trainer Tobias Heizmann (jetzt SV Winzeln) mit einem hart umkämpften 4:3-Sieg gegen die Mannschaft von Trainer Patrick Fossé vom Platz. Lang, lang ist’s her.

Präzise Flanke

Nach einer anfänglichen Abtastphase, in der sich die Hausherren mit einer sehr kompakten Abwehr präsentierten und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließen, zeigte der SV Seedorf seine Torgefährlichkeit. Eine Flanke von Mario Grimmeisen landete zielgenau bei Harut Arutunjan. Dieser netzte in der 28. Spielminute aus kurzer Distanz per Kopfball zum 1:0 für die Hausherren ein. Bis zur Halbzeitpause plätscherte das Spiel hin und her.

Frisch gestärkt und kämpferisch neu aufgestellt erwartete man den SV Zimmern. Kurz nach Wiederanpfiff schien das Ausgleichstor förmlich in der Luft zu liegen. Nico Ippolito scheitere jedoch knapp, sein Heber ging an die Querlatte. Auch im Fortlauf des Spiels kamen vom SV Zimmern keine zwingenden Situationen. Die Seedorfer Abwehr ließ kein Durchkommen zu.

Neue hungrige Spieler

Was macht ein Trainer in solcher Situation? Marc Genter (SV Zimmern) wechselt neue hungrige Spieler ein. Doch diese Taktik fruchtete nicht. Des öfteren sah man Torwart Chris Fast weit vor seinem Kasten. Zimmern mobilisierte und setzte auf Angriff. Vorne voll und hinten eine große Lücke. Dies ging einige Zeit gut. Die Seedorfer Abwehr stand jedoch weiterhin wie eine Mauer. Chancen gaben sich mit Weitschüssen aus der Verteidigung heraus. Ein erster Weitschuss von Harry Föll verfehlte nur knapp das verwaiste gegnerische Tor von Chris Fast. In der letzten Minute der Nachspielzeit hatte er jedoch mehr Glück mit seinem Weitschuss, der im verwaisten Gehäuse von Chris Fast zum 2:0-Endstand landete.







Back to top button